Die Deutsche Sektion ist ein Zusammenschluss von Verwaltungswissenschaftlern und -praktikern im Rahmen des Internationalen Instituts für Verwaltungswissenschaften (IIAS). Sie hat die Rechtsform eines Vereins und zählt derzeit rund 400 Mitglieder. Ihr Sitz ist in Berlin und Bonn (Sekretariat).
Zu den Kernaufgaben der Deutschen Sektion gehört es, vertiefte Kenntnisse über in- und ausländische Verwaltungswissenschaft und -praxis zu gewinnen und diese für einen breiten Kreis internationaler Interessenten nutzbar zu machen. Ihr Ziel ist es, Verwaltungswissenschaftlern breite Informationen aus der Praxis zu vermitteln und Praktikern Anregungen aus der wissenschaftlichen Erkenntnis zu geben. Auf diese Weise will die Sektion Wissenschaftlern und Praktikern die Wege zu gemeinsamen Gesprächen ebnen und den Dialog mit weiteren Gesprächspartnern und Verwaltungen in anderen Ländern fördern. Die Deutsche Sektion bringt erprobte Beispiele zur Verwaltungsmodernisierung in die internationale verwaltungswissenschaftliche Diskussion ein und gibt zugleich praktische Erfahrungen anderer Länder weiter.
(c) iias 2014
Jahrestagung der Deutschen Sektion des Internationalen Instituts für Verwaltungswissenschaften
Präsentation im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Sektion
"Wissens- und Veränderungsmanagement Entwicklungspfad zu einer wissensorientierten und wandlungsfähigen Institution"
|