Beitrag im Fachbuch "Change Management", erschienen im Nomosverlag 2015
Auszug / Einleitung des Beitrags:
"Im privaten wie im beruflichen Umfeld ist der Druck weiterhin hoch, sich an die fortlaufenden Entwicklungen anzupassen. Der Schlüsselsatz „Nichts ist so beständig wie der Wandel!“ (Heraklit von Ephesus) hat heute mehr Bedeutung denn je. Was hat sich aber geändert, dass eine augenscheinliche Selbstverständlichkeit immer wieder in der Diskussion ist? Die Antwort ist so einfach wie prekär: Aufgrund der steigenden Geschwindigkeit und der zunehmenden Vielfalt der Veränderungen hat sich der Veränderungsdruck umfassend und für jeden beträchtlich erhöht.
Nicht nur die technischen und organisatorischen Innovationszyklen werden immer kürzer, sondern auch die Gesellschaft ist in ständiger und nicht mehr linearer Bewegung. Die Kompetenzen, sich den Veränderungen zu stellen, sind in den Institutionen häufig veraltet. Die Kompetenzen vermittelt in Schule, Ausbildung, Studium und Beruf sind mit der privaten wie beruflichen Innovationsdynamik und jeweils individuellen Lebenswirklichkeit nicht mitgewachsen. „Jeder ist seines Glückes Schmied“ gewinnt eine problembeschreibende Bedeutung.
Ohne eine zielgruppen- und situationsgerechte schlüssige Kommunikation, einen umfassenden Informations- und Wissenszugang und ohne eine entsprechende individualisierte Führung fördert dies bei den Beschäftigten eine besondere Form der Verunsicherung, die zügig in „sich-abgehängt-fühlen“ übergehen und letztendlich zu einer gefährlichen Demotivation führen kann.
Wir benötigen neue Strategien für die Zukunft der Arbeit und Zusammenarbeit, um dieser Geschwindigkeit und Vielfalt sowie der daraus erwachsenden Dynamik der Veränderungen zu begegnen. Die Veränderungs- und Anpassungsfähigkeit erlangt gerade vor dem Hintergrund demografischer Entwicklung eine besondere Bedeutung für den unternehmerischen bzw. behördenspezifischen Erfolg. [...] "
in "Change Management" Taschenbuch, Nomos Verlagsges.MBH + Co, Erschienen: 1. Auflage Juli 2015, 193 Seiten, ISBN: 3848724073, EAN: 9783848724079
|