Fortbildungsangebote und Seminare
Wissens- und Erfahrungsmanagement entwickelt ein ganzheitliches Arbeitssystem für eine systematische Erfassung von internem und externem Wissen, das für die aktuelle und künftige Arbeitsfähigkeit und einen in die Verwaltung übersetzten Wettbewerb relevant ist.
Wissensmanagement - einfach machen!
Wir geben Ihnen einen Überblick und ein Verständnis für das Gesamtsystem, das Arbeitssystem und die notwendigen Aspekte für ein Wissens- und Kollaborationsmanagementprojekt.
Überblick und Einordnung
E-Training - Vertiefung und Projektwissen: Wissensmanagement erfolgreich umsetzen!
Dauer: 2 sinnvoll eingesetzte Tage
Digitalisierung und moderne Arbeitsformen werden bereits seit vielen Jahren diskutiert. Aufgrund der Komplexität der hierfür erforderlichen Veränderungen zur Abkehr gewohnter Arbeitsformen und Beteiligungen vielfältiger Funktionen ist der Fortschritt in den letzten Jahren eher gering. Behörden und Unternehmen müssen eine Strategie entwickeln, die über und mit einem Wissensmanagement die digitalen Möglichkeiten ausschöpft und die kollaborative und netzwerkorientierte Kompetenz der Institution zielgerichtet ausbaut, Identität und Bindung und damit Resilienz der Institution schafft.
In diesem Seminar entwickeln Sie ein Verständnis für die Zusammenhänge und Einflussgrößen zur Entwicklung eines modernen Arbeitssystems in Ihrer Institution, lernen die hierfür erforderlichen Maßnahmen und praxisgerechte Möglichkeiten kennen und erhalten Rat für die Umsetzung und Ihre Projektorganisation.
E-Training
2 Tage: 12. bis 13. März 2025 - jeweils 09:00 bis 16:00 Uhr
E-Training - Vertiefung und Projektwissen: Wissensmanagement erfolgreich umsetzen!
Dauer: 2 sinnvoll eingesetzte Tage
Digitalisierung und moderne Arbeitsformen werden bereits seit vielen Jahren diskutiert. Aufgrund der Komplexität der hierfür erforderlichen Veränderungen zur Abkehr gewohnter Arbeitsformen und Beteiligungen vielfältiger Funktionen ist der Fortschritt in den letzten Jahren eher gering. Behörden und Unternehmen müssen eine Strategie entwickeln, die über und mit einem Wissensmanagement die digitalen Möglichkeiten ausschöpft und die kollaborative und netzwerkorientierte Kompetenz der Institution zielgerichtet ausbaut, Identität und Bindung und damit Resilienz der Institution schafft.
In diesem Seminar entwickeln Sie ein Verständnis für die Zusammenhänge und Einflussgrößen zur Entwicklung eines modernen Arbeitssystems in Ihrer Institution, lernen die hierfür erforderlichen Maßnahmen und praxisgerechte Möglichkeiten kennen und erhalten Rat für die Umsetzung und Ihre Projektorganisation.
E-Training
2 Tage: 24. und 25. September 2025 - jeweils 09:00 bis 16:00 Uhr